o
w
TechTalk: Augmented Reality
TechTalk: Künstliche Intelligenz
TechTalk: Chatbots
21.02.22

Der Künstler Malte Taffner realisiert für Offene Welten das Kunstprojekt A Fragment of Eden, das zusammen mit einer dazugehörigen App ab Mai 2022 in Hannover entdeckt werden kann. Bereits jetzt beginnt sein utopischer Garten Eden auf dem Goseriedeplatz vor der Kestner Gesellschaft zu sprießen und wartet darauf, Mensch, Natur und Technik zusammenzubringen. .

05.02.22

Gedanken sind manchmal verworren, ungeordnet und gehen unerklärliche Wege. Aber heißt das auch, dass man ihnen kein Gehör schenken sollte? Was würde passieren, wenn man diesen Gedanken freien Lauf lässt und sie aufzeichnet? Wenn man sie in Worte fasst und sie umwandelt in etwas Sichtbares? Auf der Spur von Gedanken – melancholischen, .

14.12.21

Auf der Suche nach markanten Momenten streifte der Künstler Martin Walde durch die Stadt Herford und hielt seine Entdeckungen in poetischen wie skurrilen Erzählungen fest. Entstanden ist dabei ein interaktiver Erkundungsparcours, der auf dem Smartphone erlebbar wird. In der App nehmen diese Momentaufnahmen durch AR-Phänomene Gestalt an. .

02.12.21

Berliner Winter 2012. Kohleofen-Hinterhof-Atelier. Verloren meine Inspiration seit 4 Jahren. Am absoluten Nullpunkt angekommen. Besuch eines Freundes. Dennis, geh nach Los Angeles. Eine Stimme der Vernunft! Ich spüre, er hat recht. .

09.11.21

Das Projekt THE GATE, das von IMAGINE THE CITY produziert und von Juni bis Oktober 2021 in Hamburg gezeigt wurde, ist die erste Case Study des Verbundprojektes Offene Welten. THE GATE wurde für Besucher als ein Kunstspaziergang mit dazugehöriger Audiothek konzipiert. Die zweiteilige Ausstellung, die sich in Form von Kunst- und Audiostationen .